Skip to content
Bolia dining set of one wooden table and six wooden chairs
2 min read

Wie Bolia mit tamigo Überhang erfolgreich bewältigte

tamigo bietet einen unschätzbaren Überblick über Lohnkosten und einen korrekten Abrechnungsprozess für alle Filialen.“  

Während die dänische Design-Marke Bolia europaweit wuchs, vereinheitlichte sie auch das Workforce Management aller Filialen. Das Ergebnis: weniger Personalüberhang in den Filialen, mehr Transparenz, korrekte Abrechnungsprozesse und ein besserer Überblick über unternehmensweite Budgets.

Dänisches Design in ganz Europa

Denkt man heute an den angesagten nordischen Wohnstil, besser bekannt als Skandi-Stil, hat man schnell die minimalistischen, zeitlosen und eleganten Möbel der Marke Bolia vor Augen.   

Seit über 20 Jahren gehört das Unternehmen aus dem dänischen Aarhus zu den Vorreitern des skandinavischen Designs. Der Ansatz des Unternehmens: Hochwertige Möbel, die durch Eleganz und Praktikabilität bestechen.   

Das Konzept findet nicht nur in Skandinavien Anklang. Mit über 70 stationären Stores und 30 Online-Shops ist das Designunternehmen mittlerweile in ganz Europa vertreten. Auch aus den Wohnzimmern hierzulande sind die hochwertigen Möbel nicht mehr wegzudenken. Allein im deutschsprachigen Raum gibt es mittlerweile 26 Filialen.

Wohnzimmermöbel der dänischen Designer-Marke Bolia in einem beigen Raum.

 

Standortübergreifendes Workforce Management für ein globales Unternehmen

Während das Unternehmen stetig wuchs, musste auch das Workforce Management der Filialen überdacht werden. Denn Excel allein war nicht mehr ausreichend.  

Wie die HR Director Anette Sørensen erklärt: „gab es nur einen Überblick darüber, wer wann arbeitete“. Operative Transparenz war nur schwierig zu erlangen.

„Wir haben uns für tamigo entschieden, da das System bereits in einigen Ländern erfolgreich vertreten und einfach im Gebrauch war.“

Anette Sørensen, HR Director bei Bolia

Die Lösung: tamigo. Schließlich war die Workforce Management Software in einigen Ländern bereits erfolgreich in Nutzung. Zudem war es einfach im Gebrauch. 

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die richtige Workforce Management Software für Ihr Unternehmen auswählen. 

Kostenlose Checkliste für den Einzelhandel in einem Tablet. Daneben steht 'Kostenlose Checkliste für Einzelhandelsketten. So wählen Sie die beste WFM-Software aus.' Zudem steht auf einem CTA 'Kostenlos herunterladen'.

Die Ergebnisse

Seit der standortübergreifenden Einführung von tamigo, hat die Workforce Management Software überzeugt.

Weniger Personalüberhang und sinkende Personalkosten

2018 beschloss die Bolia-Zentrale in Aarhus, die Produktivität und Lohnanteile der einzelnen Stores genauer unter die Lupe zu nehmen.  

„Einige Filialen hatten Schwierigkeiten mit Personalüberhang. Sie verbrauchten mehr Stunden, als budgetiert waren“, erinnert sich Anette.  

Um dies zu ändern, besser zu planen und Personalkosten zu senken, forderte die Zentrale alle europäischen Filialen dazu auf, Stundenbudgets in tamigo festzuhalten.   

„Indem wir die Budgets in tamigo eintrugen und sie mit der erwarteten Produktivität sowie den geplanten Stunden vs. Budget verglichen, erhielten wir die richtigen Einblicke, um ein Benchmarking durchzuführen. So konnten wir den Filialen helfen, innerhalb der Budgets zu planen.“ 

In unserem Artikel So senken Sie ohne Entlassungen Ihre Personalkostenerfahren Sie, wie auch Sie Ihre Prozesse optimieren und effektiv Kosten sparen.

Neue Erkenntnisse für Filialleitungen

Nicht nur die Zentrale profitierte von tamigo. Auch die Filialleitungen erhalten durch die Workforce Management Software einen besseren Überblick über die direkten und indirekten Kosten. Und das bereits während der Dienstplanungsphase 

Anschließend können sie mithilfe der Aktivitätenfunktion der Zentrale genau darlegen, wie ihre Dienstpläne mit den Unternehmenszielen in Einklang stehen.  

Laut HR Specialist Heidi Bøgelund macht dies einen großen Unterschied.   

„Wenn eine Filiale mehr Stunden geplant hat als im Budget vorgesehen, können wir mit tamigo stets den Grund dafür finden. Denn die Filialleitungen erfassen für alle Aktivitäten die Zeiten. Das gibt uns die notwendige Transparenz – sowohl in der Zentrale als auch in allen unseren Filialen.“  

Das abschließende Fazit fällt positiv aus.  

„Unabhängig von Land und Kultur wurde unser erster Eindruck, dass tamigo ein nutzerfreundliches Planungstool für alle unsere Mitarbeitenden ist, bestätigt.“

 

Möchten Sie in die stilvollen Fußstapfen von Bolia treten und Ihrem Workforce Management ein Upgrade geben? Besuchen Sie unsere Seite für den Einzelhandel, um zu erfahren, wie tamigo auch Ihr Unternehmen unterstützen kann.

 

VERWANDTE ARTIKEL